8:0-Schützenfest Die Schweiz deklassiert Dänemark und steht vorzeitig im WM-Viertelfinal

Redaktion blue Sport

18.5.2024

Kevin Fiala (links) und Nico Hischier strotzten gegen Dänemark vor Spielfreude.
Kevin Fiala (links) und Nico Hischier strotzten gegen Dänemark vor Spielfreude.
Bild: Keystone

Die Schweiz steht nach fünf von sieben Vorrundenspielen an der WM in Tschechien in den Viertelfinals. Das Team von Trainer Patrick Fischer wahrt mit einem 8:0 gegen Dänemark die Ungeschlagenheit.

Redaktion blue Sport

18.5.2024

Roman Josi unterstreicht in Prag eindrücklich, dass er einer der besten Offensivverteidiger der Welt ist. Gegen die Dänen fing er in der 18. Minute an der gegnerischen blauen Linie den Puck ab, zog vors Tor und liess den dänischen Keeper Frederik Dichow im Stile eines Topstürmers aussteigen. Nur wenige erkennen die offenen Räume dermassen gut wie der 33-jährige Berner.

Josi hatte schon beim 1:0 von Nico Hischier (5.), der zum fünften Mal an diesem Turnier erfolgreich war, den Stock im Spiel. Damit hält er nach fünf Partien bei drei Toren und sieben Assists, womit er die Skorerliste anführt.

Patrick Fischer hatte im Vorfeld der Partie gesagt, dass er noch Optimierungsmöglichkeiten bei der Linienzusammenstellung sehe. So rückte Nino Niederreiter anstelle von Christoph Bertschy an die Seite von Nico Hischier und Kevin Fiala. Letzterer erzielte nach 39 Sekunden im Mitteldrittel mit dem neunten Powerplay-Treffer der Schweizer an diesem Turnier das 3:0 und doppelte in der 24. Minute mit dem 4:0 nach. Damit hat der Stürmer der Los Angeles Kings, der nach der verfrühten Geburt seiner Tochter am Montag zur Mannschaft gestossen war, nach drei Partien ebenso viele Tore auf dem Konto.

Zweites Zu-Null-Spiel in Folge

Nach dem 3:0 war der Widerstand der Dänen vor 17'225 Zuschauern gebrochen – nach dem ersten Drittel lautete das Schussverhältnis noch 6:6. In der Folge konnten die Schweizer schalten und walten, wie sie wollten. Das 6:0 (43.) gelang Calvin Thürkauf in Unterzahl. Höher als 8:0 hatten die Eisgenossen letztmals an der WM 2019 gegen Italien (9:0) gewonnen.

Schon in den vorangegangenen zwei WM-Duellen gegen Dänemark 2021 in Riga (1:0) und 2022 in Helsinki (6:0) waren die Schweizer ohne Gegentor geblieben. In Prag spielten sie nach dem 3:0 gegen Grossbritannien am Mittwoch zum zweiten Mal in Folge zu Null. Leonardo Genoni benötigte für seinen Shutout 17 Paraden.

Nach dem 20. Sieg in den letzten 21 Vorrundenspielen an einer WM ist klar, dass die Schweizer die Gruppe A in Prag mindestens auf dem 3. Platz abschliessen werden. Der nächste Gegner ist am Sonntagabend Titelverteidiger Kanada.


Telegramm

Dänemark – Schweiz 0:8 (0:2, 0:3, 0:3)

Prag. – 17'225 Zuschauer. – SR Hribik/Kaukokari (CZE/FIN); Hynek/Wyonzek (CZE/CAN). – Tore: 5. Hischier (Fiala, Josi) 0:1. 18. Josi 0:2. 21. (20:39) Fiala (Ambühl, Hischier/Ausschluss Olesen) 0:3. 24. Fiala (Hischier) 0:4. 34. Senteler (Simion) 0:5. 43. Thürkauf (Unterzahltor!) 0:6. 46. Bertschy (Scherwey, Thürkauf) 0:7. 55. Scherwey (Bertschy, Kukan) 0:8. – Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Dänemark, 2mal 2 Minuten gegen die Schweiz

Dänemark: Dichow (40. Seldrup); Bruggisser, Jensen; Markus Lauridsen, Lassen; Larsen, Oliver Lauridsen; Koch; Andersen, Wejse, Poulsen; Olesen, Mölgaard, Aagaard; Blichfeld, Russell, Storm; Scheel, True, From; Schultz.

Schweiz: Genoni; Glauser, Josi; Kukan, Siegenthaler; Loeffel, Marti; Jung; Bertschy, Thürkauf, Scherwey; Niederreiter, Hischier, Fiala; Kuraschew, Jäger, Andrighetto; Simion, Senteler, Herzog; Ambühl.

Bemerkungen: Schweiz ohne Haas (angeschlagen), Schmid, Fora (beide angeschlagen) und Berra (Ersatzgoalie). – 32. Pfostenschuss Loeffel. 41. Tor von From aberkannt. – Schüsse: Dänemark 17 (6-4-7); Schweiz 29 (6-15-8). – Powerplay-Ausbeute: Dänemark 0/2; Schweiz 1/5.

Der Live-Ticker zur Nachlese

  • Liveticker
    Neue Beiträge
  • Liveticker beendet
  • 60. Minute

    Das Spiel ist aus: Die Schweiz stürmt mit einem 8:0-Schützenfest in den Viertelfinal

    Dann ist die Partie vorbei. Leonardo Genoni feiert einen Shutout und gleich sieben Spieler können sich in die Torschützenliste einreihen. Das Viertelfinal-Ticket ist der Schweiz damit bereits vor den letzten beiden Gruppenspielen nicht mehr zu nehmen.

  • 55. Minute

    Scherwey darf auch noch – die Schweiz erhöht auf 8:0

    Auch beim Stand von 7:0 setzt Tristan Scherwey konsequent nach, setzt sich vor dem Tor der Dänen durch und sorgt für das achte Schweizer Tor. Auch die Challenge von Dänemark ändert daran nichts. Der Treffer zählt.

  • 52. Minute

    Die Schweiz kontrolliert das Geschehen

    Während die Dänen in der Offensive harmlos bleiben, kann die Mannschaft von Patrick Fischer immer wieder Chancen kreieren. Die Schweiz hat das Geschehen unter Kontrolle.

  • 46. Minute

    Wieder schlägt es ein! Bertschy markiert das 7:0

    Die Schweiz spielt sich in einen Rausch. Nach einer sehenswerten Kombination über Thürkauf und Scherwey vollendet diesmal Christoph Bertschy.

  • 43. Minute

    Thürkauf stellt in Unterzahl auf 6:0

    Dann muss Jung auf die Strafbank. Dänemark kann das Powerplay aber nicht nutzen – im Gegenteil. Thürkauf holt sich die Scheibe, kann alleine auf den Kasten der Dänen losziehen und versenkt cool.

  • 41. Minute

    Dänemarks Ehrentreffer zählt nicht

    Nur kurz nach der Pause landet die Schweiz im Schweizer Tor. Weil die Dänen aber zu lange nachstocherten und der Pfiff des Unparteiischen kam, bevor die Scheiber über der Linie war, zählt der Treffer nicht.

  • 41. Minute

    Die Partie läuft wieder

    Was zeigt die Schweiz im letzten Drittel mit der komfortablen Führung im Rücken?

  • 40. Minute

    Das zweite Drittel ist Geschichte

    Die Schweiz hat in Prag alles im Griff und erarbeitet sich mehrere Gelegenheiten auf den sechsten Treffer. Der will vorerst aber nicht gelingen. 

  • 34. Minute

    Die Schweiz erhöht auf 5:0! Senteler trifft

    Jetzt schlägt die EVZ-Linie zu! Simion lanciert Senteler, der völlig frei zum Abschluss kommt und keine Mühe hat, auf 5:0 zu stellen.

  • 32. Minute

    Loeffel scheitert am Pfosten – Fiala an Dänemarks Goalie 

    Die Schweiz powert und powert. Loeffel versucht sein Glück in Überzahl mit einem Distanzschuss, trifft aber nur den linken Pfosten. Kurz darauf hat Fiala die grosse Chance auf sein drittes Tor, Dänemark-Goalie Dichow-Nissen klärt in extremis. 

  • 28. Minute

    Schweiz übersteht erstes Unterzahl-Spiel

    Nachdem sich Calvin Thürkauf eine Zweiminutenstrafe einfängt, muss die Nati erstmals in Unterzahl ran. Die Dänen zeigen zwar ein gutes Powerplay, können aber nicht reüssieren. Kaum ist Thürkauf zurück, muss mit Wejse der nächste Däne raus.

  • 24. Minute

    Wieder trifft Fiala! Es heisst 4:0

    Was ist denn hier los? Wieder sind es Hischier und Fiala, die Dänemarks Abwehr komplett überfordert. Fiala vollendet schliesslich und erhöht mit seinem zweiten Treffer innert drei Minuten auf 4:0.

  • 21. Minute

    Tooor durch Fiala! Die Schweiz markiert das 3:0

    Die Schweiz kann im Powerplay in den Mittelabschnitt starten – und schlägt sofort zu. Nach bloss 39 Sekunden schliesst Kevin Fiala eine herrliche Kombination über Hischier und Ambühl gekonnt ab – die Schweiz baut die Führung aus.

  • 21. Minute

    Weiter geht es in Prag!

    Das zweite Drittel hat begonnen. Finden die Dänen nach dem Seitenwechsel eine Antwort?

  • 20. Minute

    Das erste Drittel ist vorbei

    Die Schweiz führt dank eines effizienten Auftritts nach 20 Minuten mit 2:0 und ist auf Viertelfinal-Kurs. Captain und Torschütze Roman Josi bilanziert: «Wir müssen einfach noch gradliniger spielen, die Scheibe schneller in die Zone bringen und dann können wir auch mehr Chancen produzieren.»

  • 18. Minute

    Tor für die Schweiz! Josi baut die Führung mit seinem 10. Skorerpunkt aus

    Ganz grosse Klasse! Roman Josi dribbelt die Dänemark-Abwehr schwindelig, lässt auch Goalie Dichow-Nissen gekonnt aussteigen und muss die Scheibe schlussendlich nur noch einschieben. Die Schweiz baut ihre Führung aus.

  • 13. Minute

    Dänemark kommt besser in die Partie

    Nach überstandener Unterzahl können die Dänen das Geschehen vom eigenen Tor fernhalten und zeigen sich selbst in der Offensive, wo sie zeitweise etwas gar viel Platz finden. Genoni hält seinen Kasten bisher aber sauber.

  • 8. Minute

    Simion verpasst den zweiten Treffer

    Die Nati powert und kommt in Überzahl zu weiteren Gelegenheiten. EVZ-Stürmer Dario Simion vergibt aber die bisher beste Chance auf das 2:0. Dänemark ist wieder komplett.

  • 6. Minute

    Erstes Powerplay für die Schweiz

    Die Mannschaft von Patrick Fischer hat in der Startphase alles im Griff. Weil Matias Lassen für Haken für 2 Minuten auf die Strafbank muss, kommt die Schweiz zu ihrem ersten Powerplay.

  • 4. Minute

    Tooor für die Schweiz! Hischier trifft zur frühen Führung

    Die NHL-Linie hat wieder zugeschlagen. Kevin Fiala lanciert Nico Hischier mustergültig, dieser lässt sich nicht zweimal bitten und bringt sein Team in Führung.

  • 1. Minute

    Die Partie in Prag läuft!

    Die Schweiz übernimmt sofort das Spieldiktat und kommt zu ersten Abschlüssen. Wem gelingt der erste Treffer?

  • Vorschau

    So spielt die Schweiz

    Coach Patrick Fischer setzt gegen Dänemark im Tor auf Leonardo Genoni. Als 13. Stürmer figuriert heute Andres Ambühl, Sven Jung ist der 7. Verteidiger. 

  • Vorschau

    Nati-Coach Fischer warnt vor Dänemark: «Das ist immer gefährlich»

    Die Dänen sind im Vergleich zur Schweiz weniger ausgeruht. Sie trafen am Freitagnachmittag auf Grossbritannien und holten dabei mit 4:3 im fünften Spiel den zweiten Sieg. Zuvor hatten sie dreimal hintereinander verloren, unter anderem etwas überraschend mit 0:2 gegen Norwegen.

    «Das war für sie eine bittere Niederlage, von daher sind sie etwas angeschlagen. Das ist immer gefährlich», sagt Nati-Coach Patrick Fischer und fährt fort: «Dänemark ist ein sehr robustes Team. Sie werden versuchen, uns physisch herauszufordern. Defensiv sind sie sehr schwedisch (Trainer Tobias Johansson kommt von dort – die Red.) veranlagt. Es gilt, ihnen unser schnelles Spiel aufzwingen, dann dürften sie mit ihren grossen Verteidigern Mühe haben.»

    Die Schweizer verloren noch nie an einer WM gegen Dänemark. Die letzten beiden WM-Duelle gewannen sie 2021 in Riga (1:0) und 2022 in Helsinki (6:0) zu null.

  • Vorschau

    Nati-Star Hischier: «Wir können alle schlagen, wenn ...»

    Vier Spiele, vier Siege: Die Schweizer Eishockey-Nati hat an der WM einen Start nach Mass hingelegt. Nati-Star Nico Hischier spricht mit blue Sport über den bisherigen Turnierverlauf und sagt, was wirklich zählt.

    Nati-Hoffnung Nico Hischier: «Wir sind auf dem richtigen Weg»

    Nati-Hoffnung Nico Hischier: «Wir sind auf dem richtigen Weg»

    Die Schweizer Nati fährt in den ersten vier WM-Spielen vier Siege ein. Nico Hischier ordnet den guten Start im Interview mit blue Sport ein.

    17.05.2024

  • Vorschau

    Hallo …

    … und herzlich willkommen zum Live-Ticker der WM-Partie zwischen der Schweiz und Dänemark. Sichert sich die Mannschaft von Nati-Coach Patrick Fischer im fünften Gruppenspiel den fünften Sieg? Hier bist du ab 12.20 Uhr live mit dabei.