Personen auf der A2 vor dem Gotthard Darf man im Stau aussteigen? Die Antwort ist klar, aber ...

Tobias Benz

17.5.2024

Bei einem kilometerlangen Stau die Beine vertreten – wer kennt es nicht?
Bei einem kilometerlangen Stau die Beine vertreten – wer kennt es nicht?
Bild: gotthard-traffic.ch

Kilometerlange Staus wie im Pfingstverkehr am Freitag laden immer wieder zahlreiche Personen zu einem Spaziergang auf der Autobahn ein. Aber darf man das überhaupt? Der TCS klärt auf.

Tobias Benz

17.5.2024

Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen

  • Grundsätzlich ist das Betreten der Autobahn verboten.
  • Die Polizei toleriert aber, wenn Personen bei langen Staus aus dem Wagen steigen.
  • Der TCS mahnt dennoch zur Vorsicht. Besonders auf Kinder sollte man gut aufpassen und das Spielen auf der Fahrbahn unterlassen.

Der Pfingststau vor dem Tunneleingang in Göschenen beträgt am Freitag zeitweise über zwölf Kilometer. Das bedeutet, die Reise gen Süden der Alpen verlängert sich um zwei Stunden.

Mitten im Pfingstverkehr ereignet sich dann kurz nach Freitagmittag auch noch ein Unfall im Gotthard-Strassentunnel. Der Tunnel bleibe bis 15.30 Uhr in beiden Richtungen gesperrt, teilte der TCS auf dem Kurznachrichtendienst X mit.

Wie auf Livecams zu sehen ist, steigen daraufhin etliche Personen aus ihren stehenden Fahrzeugen aus und betreten die Autobahn. Es folgen Spaziergänge, Schwätzchen auf dem Pannenstreifen – eine Person legt sich sogar entspannt mitten auf die Fahrbahn.

Die Situation um 14:37 Uhr.
Die Situation um 14:37 Uhr.

Aber ist das überhaupt erlaubt? Die Antwort: Jein. Wie der TCS auf Anfrage bestätigt, ist das Betreten der Autobahn grundsätzlich verboten. Wer während eines Staus aus dem Fahrzeug aussteigt, muss aber nicht direkt mit einer Busse rechnen.

.Die Situation um 15:22 Uhr.
.Die Situation um 15:22 Uhr.

«Die Polizei toleriert das, man muss aber sehr gut aufpassen», warnt Vanessa Flack, Mediensprecherin des TCS, gegenüber blue News. Auch während eines Staus bestünden Gefahren. Etwa wegen unerlaubt vorfahrender Motorräder, sich abrupt öffnender Autotüren oder schlechter Sicht.

«Man darf deshalb nicht anfangen, auf der Autobahn zu spielen oder zu picknicken. Man muss sich der Gefahr stets bewusst sein und besonders gut auf Kinder aufpassen», erklärt Flack. Zudem sollte man unbedingt Warnwesten tragen, wenn es dunkel wird oder die Sichtverhältnisse schlecht sind.