VW ID.7 - Ein gutes Auto, das sie trotzdem nicht kauft Endlich gut - Volkswagen ID.7

GO!

17.5.2024

Endlich gut - VW ID.7
12:22

Endlich gut - VW ID.7

Volkswagen hatte keinen guten Start mit ihrer Elektroplattform. Der ID.3 war eine Enttäuschung, auch für Cyndie. Mit dem ID.7 soll jetzt endlich alles besser sein, und das ist es auch. Cyndie erklärt warum der neuste E-VW auch der beste ist und warum sie ihn trotzdem nicht kaufen würde.

Cyndie testet den VW ID.7 und ist endlich glücklich mit dem Resultat, kaufen würde sie ihn aber trotzdem nicht.

Das Wichtigste in Kürze

  • Der ID.7 ist das neuste Elektro-Modell von Volkswagen.
  • Er basiert auf der gleichen Plattform wie der ID.3, ein Auto mit vielen Schwächen.
  • Der VW ID. 7 muss darum beweisen, dass er es besser macht.
  • Cyndie findet VW hat aus den Fehlern gelernt, kaufen würde sie ihn doch nicht.

Die Elektroauto-Offensive von Volkswagen geht mit dem ID.7 in die nächste Runde.

Cyndie testet den VW ID.7. 
Cyndie testet den VW ID.7. 
GO!

Cyndie Allemann testet das neueste Modell: «Das Auto hier muss beweisen, dass die Plattform kein Flop ist. VW muss hier vieles wieder gut machen.» Aber ist der ID.7 wirklich der Game-Changer für VW?

Volkswagen gelingt ein Sprung nach vorn

Der ID.7 ist der neueste Spross auf der «Modularen E-Antriebsbaukasten»-Plattform. Eingeführt wurde sie mit dem ID.3 im Jahr 2019.

Damals zeigten sich erhebliche Schwächen in Software und Verarbeitung. Doch hat Volkswagen aus diesen Fehlern gelernt?

Hat Volkswagen aus den Fehlern beim ID.3 gelernt? Cyndie Allemann findet es mit dem ID.7 heraus. 
Hat Volkswagen aus den Fehlern beim ID.3 gelernt? Cyndie Allemann findet es mit dem ID.7 heraus. 
GO!

«Ja, das haben sie», bestätigt Cyndie. Sie verweist auf die beeindruckende Reichweite von 621 Kilometern, die den ID.7 an die Spitze der VW-Elektroflotte katapultiert.

Technische Daten und Innenraum – eine gemischte Bilanz

Mit einer Länge von fast fünf Metern bietet der ID.7 Oberklasse-Dimensionen und einen entsprechend geräumigen Innenraum.

«Schau mal, fast wie bei einer S-Klasse», schwärmt Cyndie über den Platz im Fond.

Mit dem Kofferraumvolumen von 530 Liter ist Cyndie Allemann zufrieden. 
Mit dem Kofferraumvolumen von 530 Liter ist Cyndie Allemann zufrieden. 
VW

Auch der Kofferraum überzeugt mit 530 Litern, mehr als ein BMW 3er Kombi.

Im direkten Vergleich mit Tesla-Modellen, bleibt der ID.7 jedoch hinsichtlich des Platzangebotes zurück.

Die Verarbeitungsqualität im Innenraum hat sich im Vergleich zum ID.3 verbessert. «Weniger Hartplastik, schönes Leder und wenn Plastik, dann schönes Plastik», merkt Cyndie an.

Das Interieur vom ID.7 ist hochwertiger als noch beim ID.3.
Das Interieur vom ID.7 ist hochwertiger als noch beim ID.3.
VW

Die Bedienungselemente lassen aber weiterhin zu wünschen übrig. Besonders die Touch-Knöpfe und die Anfälligkeit für Fingerabdrücke sind Punkte, die Cyndie bemängelt.

Verbesserungen, die überzeugen

Das neue Infotainment-System des ID.7 ist eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorgängermodell.

«Es ist logischer, schneller und besser geworden», sagt Cyndie.

Die wichtigsten Funktionen sind nun leichter zugänglich und das System blieb stabil ohne Abstürze – ein wichtiger Fortschritt.

Endlich funktioniert das Infotainment so, wie es sollte. 
Endlich funktioniert das Infotainment so, wie es sollte. 
GO!

Trotzdem hat der ID.7 mit seinem stolzen Preis von über 78'000 Franken in der getesteten Ausführung starke Konkurrenz.

Im Vergleich mit dem BMW i4 oder dem Hyundai Ioniq 6 scheint er teuer. Besonders wenn man bedenkt, dass letzterer fast 11'000 Franken günstiger ist.

Cyndies Fazit: Ein beeindruckender Fortschritt, aber kein Kauf

Obwohl der ID.7 in vielen Bereichen überzeugt, würde Cyndie ihn nicht kaufen.

«Für mich persönlich sind 17'000 Franken zu viel Aufpreis gegenüber dem guten Tesla Model 3.»

Der ID.7 ist zwar bequemer, Cyndie ist aber Reichweite und Leistung wichtiger. Die 17.000 Franken für mehr Komfort sind es Cyndie deshalb nicht wert.

Dennoch lobt Cyndie Volkswagen für die Verbesserungen: «Gut gemacht VW, der ID.7 ist endlich so, wie der ID.3 hätte sein müssen.»

Geht doch, VW! Endlich ein ID-Modell, das den Namen Volkswagen verdient, findet Cyndie, kaufen würde sie ihn trotzdem nicht. 
Geht doch, VW! Endlich ein ID-Modell, das den Namen Volkswagen verdient, findet Cyndie, kaufen würde sie ihn trotzdem nicht. 
GO!

Trotz der Fortschritte bleibt der hohe Preis ein Dämpfer für das Gesamturteil.

Der ID.7 markiert einen wichtigen Schritt für Volkswagen in der Elektromobilität. Er zeigt aber auch, dass selbst die besten Verbesserungen ihren Preis haben.