Standortförderung St. Galler KMU sollen innovativer werden

ka, sda

16.5.2024 - 10:07

Gelände des Switzerland Innovation Park Ost an der Fürstenlandstrasse in St. Gallen.
Gelände des Switzerland Innovation Park Ost an der Fürstenlandstrasse in St. Gallen.
Keystone

Mit verschiedenen Massnahmen will die St. Galler Regierung die Innovationskraft der kleineren und mittleren Unternehmen fördern. Geplant ist unter anderem ein Innovationsportal mit Informationen zu Ansprechpersonen und Finanzquellen.

16.5.2024 - 10:07

Ziel der Strategie sei es, das Thema Innovation für KMU besser greifbar, verständlich und zugänglich zu machen, heisst es in der Mitteilung des Kantons vom Donnerstag.

Rund 100 Unternehmen waren in die Entwicklung involviert. Die möglichen Massnahmen konnten anfangs Jahr bewertetet werden. Die Rückmeldungen flossen dann in die Innovationsstrategie ein.

Aus diesem Prozess gingen acht Massnahmen hervor, die im zweiten Halbjahr 2024 umgesetzt werden. Die Wirksamkeit wird im Rahmen des Mehrjahresprogramms der Standortförderung überwacht.

Konkret soll es ein neues Innovationsportal geben, das KMU einen digitalen Zugang zu Informationsquellen, Ansprechpersonen und Finanzierungshilfen ermöglicht. Bei weiteren Massnahmen geht es um eine branchenübergreifende Vernetzung. Daneben wird auch finanzielle Unterstützung für Innovationen bereitgestellt.

ka, sda