Zürich – Lugano 2:1 Lugano feiert trotz Niederlage

sda

20.5.2024 - 20:04

Lugano und Zürich liefern sich ein umkämpftes Spiel
Lugano und Zürich liefern sich ein umkämpftes Spiel
Keystone

Im vierten Saisonduell mit dem FC Zürich muss Lugano die dritte Niederlage hinnehmen. Die Tessiner unterliegen auswärts 1:2.

20.5.2024 - 20:04

Dies lag in erster Linie daran, dass die Tessiner im und um den gegnerischen Strafraum oft zu zögerlich agierten. Der Anschlusstreffer in der 88. Minute kam zu spät. Weil Servette im Heimspiel gegen YB aber auch unterlag, schliesst Lugano die Saison sicher im 2. Rang ab und bestreitet kommende Spielzeit die Qualifikation für die Champions League. Es ist die beste Klassierung der Luganesi seit 23 Jahren.

Auch die Zürcher durften feiern. Nach dem dritten Sieg in Folge kann der FCZ nicht mehr aus den Top 5 verdrängt werden, er spielt nächste Saison ebenfalls europäisch. Lindrit Kamberi traf in der 12. Minute per Kopf – es war bereits der elfte FCZ-Treffer in dieser Saison nach einem Eckball -, Jonathan Okita erhöhte in der zweiten Hälfte nach einem Konter.

Die Zürcher hatten doppelten Grund zur Freude: Kurz vor dem Anpfiff verkündete der Klub die Vertragsverlängerung mit Antonio Marchesano. Der 33-jährige Offensivspieler und Publikumsliebling, der seit acht Jahren für die Zürcher aufläuft und sowohl Aufstieg (2017) als auch Meistertitel (2022) feierte, bleibt mindestens eine weitere Saison beim FCZ. Sein neuer Vertrag enthält auch eine Option für die Saison 2025/26.

Telegramm und Tabelle

Zürich – Lugano 2:1 (1:0)

15'633 Zuschauer. – SR San. – Tore: 12. Kamberi (Okita) 1:0. 55. Okita 2:0. 88. Cimignani (Celar) 2:1.

Zürich: Brecher; Kamberi, Katic, Kryeziu, Dante (81. Boranijasevic); Conde; Mathew (81. Tsawa), Marchesano (81. Daprelà), Krasniqi (93. Hornschuh); Okita, Afriyie (59. Bajrami).

Lugano: Saipi; Espinoza (61. Mahou), Mai (67. Sabbatini), Hajdari, Valenzuela; Mahmoud (60. Cimignani), Grgic, Bislimi (84. Vladi); Steffen, Celar, Bottani (67. Aliseda).

Bemerkungen: Verwarnungen: 62. Kryeziu.

Rangliste: 1. Young Boys 37/74 (73:34). 2. Lugano 37/65 (67:49). 3. Servette 37/61 (57:43). 4. Zürich 37/57 (51:40). 5. St. Gallen 37/57 (59:49). 6. Winterthur 37/49 (60:68).

sda