Entlassung aus der Haft Brian: «Ich will ein normaler, anständiger Bürger sein»

smi

10.11.2023

Brian, der bekannteste Häftling der Schweiz, ist heute Freitag aus der Haft entlassen worden. Vor dem Bezirksgericht Zürich hat er einige Fragen von Medienschaffenden beantwortet.

smi

10.11.2023

Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen

  • Brian ist frei.
  • Der 28-Jährige hat die letzten sieben Jahre in Haft verbracht. Davor hat er schon Zeit im Jugendstrafvollzug abgesessen. 
  • Brian verspricht, ein normaler, anständiger Bürger zu werden. Sein Ziel sei es, Box Champion zu werden.
  • Brian ist zu weiteren zweieinhalb Jahren Haft verurteilt. Diese Strafe ist noch nicht rechtskräftig. Bestätigt eine höhere Instanz das Urteil, muss Brian ein weiteres Mal hinter Gitter.

Brian ist kurz vor 10 Uhr vor die Medien getreten. Er freue sich natürlich sehr, frei zu sein. «Jetzt beginnt das Leben.» Als Erstes gehe er nun mit seinen Anwälten etwas essen.

Das Bezirksgericht Dielsdorf hatte Brian am Mittwoch zwar wegen verschiedener im Gefängnis begangener Delikte schuldig gesprochen, aber auch dessen Entlassung aus der Sicherheitshaft angeordnet.

Für Brian, der vor zehn Jahren in einem SRF-Dokfilm über einen Jugendanwalt unter dem Pseudonym «Carlos» bekannt wurde, geht damit ein neues Kapitel auf, wie der Richter bei der Urteilsbegründung anmerkte. Es werde nicht einfach für ihn, sich in der neuen Situation zu bewähren. Brian benötige einen «Empfangsraum» - unter anderem Wohnung, Sozialpädagogen und Sozialstruktur.

Ein stattliches Medienaufgebot will von Brian wissen, wie es ihm geht und wie es jetzt weitergeht.
Ein stattliches Medienaufgebot will von Brian wissen, wie es ihm geht und wie es jetzt weitergeht.
KEYSTONE
  • Liveticker
    Neue Beiträge
  • Liveticker beendet
  • 9.59 Uhr

    Das war der erste Auftritt von Brian in Freiheit

    Brian wirkt gefasst, etwas überwältigt von der Menge Journalist*innen und Kameras, aber nicht so grossspurig wie in einigen seiner Äusserungen aus der Haft.

  • 9.57 Uhr

    Brian bricht auf

    Nach einer Handvoll Journalistenfragen erklärt der Anwalt das Gespräch für beendet. Brian steigt in einen VW Bus und wird weggefahren.

  • 9.56 Uhr

    «Wer für mich ist, für den bin auch ich»

    Es freue ihn zu hören, dass sich Leute über seine Freiheit freuten. «Wer für mich ist, für den bin auch ich», sagt Brian zu den Medienschaffenden.

  • «Einzelhaft ist Folter»

    Was sich im Justizwesen ändern müsse, will eine Journalistin von Brian wissen. Ohne zu zögern sagt er: «Menschen dürfen nicht in Einzelhaft gesetzt werden. Das ist Folter. Das hat auch das Gericht anerkannt.»

  • 9.54 Uhr

    «Ich bin nie auf die Freiheit vorbereitet worden»

    Brian sagt, dass er von einem Tag auf den anderen freigekommen sei, er habe kein Resozialisierungsprogramm gehabt. Er sei völlig unvorbereitet. Mit 28 Jahren beginne das Leben für ihn.

  • 9.53 Uhr

    Er wolle Boxer werden und ein anständiger Bürger sein

    Sein Ziel, sei es Box Champion zu werden. Und er wolle ein normaler anständiger Bürger sein, verspricht Brian.

  • 9.52 Uhr

    «Ich habe mir den Tod gewünscht»

    In Einzelhaft habe er sich den Tod gewünscht, sagt Brian, gefragt nach seinen dunkelsten Tagen. Aber er habe sich entschieden zu kämpfen.

  • 9.48 Uhr

    Jetzt spricht Brian

    Er freue sich, frei zu sein. Er werde mit seinen Anwälten und seiner Familie essen gehen.

  • 9.47 Uhr

    Plötzlich steht Brian auf dem Parkplatz vor dem Bezirksgebäude

    Er wird begleitet von einem seiner Anwälte. Er umarmt kurz eine Frau – möglicherweise seine Mutter.

  • 9.43 Uhr

    Die Medien erwarten Brian vor dem Bezirksgericht Zürich

    Die Kameras laufen, die Medienschaffenden sind bereit.

  • 9.40

    blue News tickert live von Brians Entlassung

    Um 10 Uhr soll der bekannteste Strafgefangene der Schweiz freikommen.