Forscher vermuten Dürre als Grund: Über 100 gefährdete Delfine sterben im Amazonas-Gebiet

Forscher vermuten Dürre als Grund: Über 100 gefährdete Delfine sterben im Amazonas-Gebiet

Extreme Hitze und eine Rekord-Dürre setzen den Amazonasbewohnern zu. Die seltenen Rosa Delfine verenden massenweise. Wissenschaftler suchen fieberhaft nach den Ursachen. Wie man die Flusssäuger retten könnte, erfährst du im Video.

04.10.2023

Wettlauf gegen die Zeit Über 100 rosa Delfine sterben im Amazonas

Von Nicole Agostini

4.10.2023

Extreme Hitze und eine Rekord-Dürre setzen den Amazonasbewohnern zu.  Die seltenen rosa Delfine verenden massenweise. Wissenschaftler suchen fieberhaft nach den Ursachen. Wie man die Flusssäuger retten könnte, erfährst du im Video.

Von Nicole Agostini

4.10.2023

Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen

  • Aktuell leidet das Amazonasgebiet unter hohen Temperaturen und einer schweren Dürre.
  • Das Wasser in einem Nebenfluss des Amazonas beträgt 39 Grad Celsius, das sind 10 Grad mehr als gewöhnlich.
  • Wissenschaftler vermuten, dass über 100 Flussdelfine wegen zu hoher Wassertemperaturen gestorben sind. Aber auch eine Bakterieninfektion könnte die Ursache sein.
  • Wie die Delfine gerettet werden könnten, zeigt das Video.

Viel zu warme Ozeane: Sind die Korallenriffe noch zu retten? Sie finden es heraus

Viel zu warme Ozeane: Sind die Korallenriffe noch zu retten? Sie finden es heraus

Die steigenden Meerestemperaturen stressen die Korallen rund um den Globus. Die genauen Folgen sind unklar, dürften jedoch gravierend sein. Auf Kuba wollen Forscher herausfinden, wie sich die Unterwasserwelt schützen lässt.

07.09.2023