Sportförderung Berner Sicherheitskommission unterstützt Kredit für Frauenfussball

miab, sda

16.5.2024 - 10:28

Die Stockhorn Arena in Thun ist 2025 Schauplatz von Spielen der Frauen-Europameisterschaft. Das Archivbild stammt aus der WM-Qualifikation.
Die Stockhorn Arena in Thun ist 2025 Schauplatz von Spielen der Frauen-Europameisterschaft. Das Archivbild stammt aus der WM-Qualifikation.
Keystone

Die Sicherheitskommission hat beim Berner Grossen Rat beantragt, einen Kredit für die Sportförderung in der Höhe von 1,2 Millionen Franken zu genehmigen. Davon soll der Mädchen- und Frauenfussball profitieren, wie es in einer Mitteilung von Donnerstag heisst.

16.5.2024 - 10:28

So will der Kanton mehr Trainingsplätze und Bewegungsangebote schaffen, die frauenspezifisch ausgelegt sind. Unter anderem sind zehn mobile Rasenfelder für Fussballtrainings geplant. Der Grosse Rat wird das Geschäft in der Sommersession behandeln.

Die verfügbare Trainingsfläche hinkt laut Mitteilung bereits heute der Nachfrage hinterher. Diesen Mangel könne die Initiative des Kantons zwar nicht beheben, aber lindern.

Nachfrage steigt weiterhin

Das Interesse am Frauenfussball sei in den letzten Jahren gestiegen, was sich in vielen neuen Mädchen- und Frauenfussballteams äussere. Mit den anstehenden Spielen der Fussball-EM der Frauen werde die Nachfrage an Trainingsangeboten weiter zunehmen.

Ein weiterer Kredit des Kantons in der Höhe von fünf Millionen Franken für die Austragung der Europameisterschaft wird derzeit von der Finanzkommission beraten. Die EM findet vom 2. bis zum 27. Juli 2025 in den Städten Basel, Bern, Genf, Zürich, Luzern, Sitten, St. Gallen und Thun statt.

miab, sda