Panne bei SRF «Schweiz Aktuell» muss nach 13 Minuten abgebrochen werden

fts

22.6.2022

Panne bei SRF: «Schweiz Aktuell» muss nach 13 Minuten abgebrochen werden

Panne bei SRF: «Schweiz Aktuell» muss nach 13 Minuten abgebrochen werden

Sabine Dahinden geriet während «Schweiz Aktuell» in Erklärungsnot: Aufgrund einer Panne musste die Sendung frühzeitig beendet werden. Die Moderatorin hielt sich dennoch wacker.

22.06.2022

Sabine Dahinden geriet während «Schweiz Aktuell» in Erklärungsnot: Aufgrund einer Panne musste die Sendung frühzeitig beendet werden. Die Moderatorin hielt sich dennoch wacker.

fts

22.6.2022

Das Vorabend-Magazin «Schweiz Aktuell» kämpfte mit technischen Problemen bei ihren Beiträgen. Sabine Dahinden kam ins Rudern und versuchte tapfer, die Panne zu überbrücken.

Geplant waren zwei Hauptthemen: Einerseits ging es um die Älpler in der Bündner Surselva, die sich vor der Alpzeit gegen den Wolf schützen, und andererseits hätte es noch einen zweiten Beitrag zur Psychiatrie Münsingen BE geben sollen, wo Mitglieder der Gemeinschaft der Kirschblütler gearbeitet haben.

Moderatorin Sabine Dahinden liess da das Publikum wissen, dass sie momentan technische Probleme hätten: «Einige Beiträge sind noch nicht parat», sagte sie. Offenbar waren die Regieanweisungen in ihrem Ohrhörer wohl verwirrend. Die 53-Jährige behielt allerdings die Nerven und versuchte, die Panne lächelnd zu überspielen.

Doch es ging dann gar nichts mehr.

«Es ist der Wurm drin»

«Im Moment sieht es schlecht aus», hielt Dahinden die Zuschauer*innen auf dem Laufenden. Ein Hinweis auf den «Kassensturz» wollte sie als Überbrückung nutzen, doch geriet immer mehr in Erklärungsnot.

Der Bericht zum Bündner Wolf lief zwar noch, danach war aber Schluss. Die Urner Moderatorin fand zur 13 Minuten kurzen Sendung dennoch ein gewieftes Schlusswort: «In unserer Sendung ist nicht nur der Wolf, sondern auch der Wurm drin. Dafür entschuldigen wir uns herzlich. Wir verabschieden uns zu früh von ihnen.»

Auf Anfrage von blue News erklärt Andreas Lattmann, Leiter Technologie Management bei SRF, die Panne: «Es gab ein Problem bei der Übermittlung der Beiträge zum sogenannten Playout-Server, der die Beiträge in der Sendung abspielt. In der Zwischenzeit konnte die Störung behoben werden.»