Steve Jobs-Vertrauter fischt nach Mitarbeitern Apple kommen die iPhone-Designer abhanden

Von Dirk Jacquemien

28.12.2023

Jony Ive (l.) klaut seinem ehemaligen Chef Tim Cook immer mehr Mitarbeiter*innen. Die beiden fanden nach Steve Jobs' Tod nie richtig zusammen. 
Jony Ive (l.) klaut seinem ehemaligen Chef Tim Cook immer mehr Mitarbeiter*innen. Die beiden fanden nach Steve Jobs' Tod nie richtig zusammen. 
Imago

Der aktuelle Chefdesigner des iPhones wechselt zur Firma des ehemaligen Apple-Chefdesigners Jony Ive. Der Tech-Gigant muss derzeit einige Abgänge verkraften.

Von Dirk Jacquemien

28.12.2023

Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen

  • iPhone-Chefdesigner Tang Tan wechselt zur Firma des ehemaligen Apple-Chefdesigners Jony Ive.
  • Sie sollen an einem neuen, durch KI unterstützten Gerät arbeiten.
  • Ein solches könnte perspektivisch das Smartphone, und damit natürlich auch das iPhone, überflüssig machen.

Der aktuelle Chefdesigner des iPhones, Tang Tan, wechselt zur Designfirma LoveFrom. Diese wurde vom ehemalige Apple-Chefdesigner und Steve Jobs-Intimus Jony Ive gegründet, der inzwischen mehr als 20 seiner ehemaligen Apple-Kolleg*innen rekrutiert hat.

LoveFrom arbeitet laut «Bloomberg» derzeitig an einem neuartigen, auf Künstlicher Intelligenz basierendem Gerät für die Verwendung zu Hause. Weitere Details sind nicht bekannt, nur dass Tan für die Hardware und OpenAI-Chef Sam Altman offenbar für die Software verantwortlich sein sollen.

Viele Mitarbeiter*innen kehren Apple den Rücken

Dass ein KI-unterstütztes Gerät irgendwann mal dem Smartphone den Rang als wichtigstes Alltagsgadget ablaufen kann, wird vielerorts vermutet. Hier ist bereits ein weiteres, grösstenteils mit Ex-Apple-Mitarbeiter*innen besetztes Unternehmen aktiv. Das Start-up Humane hat im November einen Ansteck-Pin vorgestellt, der Anfang nächsten Jahres erhältlich sein soll.

Apple musste in den letzten Jahren viele Abgänge verzeichnen. Zahlreichen Mitarbeiter*innen fährt der schwere Tanker Apple, immerhin das wertvollste Unternehmen der Welt, offenbar zu langsam und sie suchen neue Herausforderungen. Beim aktuellen Hype Künstlicher Intelligenz hinkt der Tech-Gigant der Konkurrenz auch mächtig hinterher, Apple hat derzeit kein wirklich fortschrittliches KI-Produkt im Angebot.