Grosse Umfrage bei blue News Braucht es eine 13. AHV-Rente oder das Rentenalter 66?

aru

13.2.2024

Gewinne fünf Einkaufsgutscheine im Wert von je 100 Franken. Wie? Ganz einfach: Nimm an unserer Umfrage teil und sag uns, wie du am 3. März abstimmen wirst.

aru

13.2.2024

Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen

  • Am 3. März entscheidet das Schweizer Stimmvolk über zwei nationale Vorlagen zur AHV.
  • Sollen Rentner*innen eine 13. AHV-Rente erhalten oder soll das Rentenalter von 65 auf 66 Jahre erhöht werden?
  • Gewinne fünf Coop-Gutscheine im Wert von jeweils 100 Franken.

Am 3. März entscheidet das Schweizer Stimmvolk über die Zukunft der Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV). Sollen die Rentner*innen ab 2026 eine 13. AHV-Rente erhalten, wie es die Initiative des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes (SGB) vorsieht? Oder aber soll das Rentenalter um ein Jahr auf 66 angehoben und anschliessend an die Lebenserwartung gekoppelt werden, wie es die Initiative der Jungfreisinnigen vorsieht? 

Abstimmung zur AHV

Gleich zwei Volksinitiativen zur AHV kommen am 3. März 2024 zur Abstimmung: Die Initiative «für ein besseres Leben im Alter» (13. AHV-Rente) und die Initiative «für eine sichere und nachhaltige Altersvorsorge» (Pensionsalter 66).
blue News erklärt dir, was die beiden Vorlagen genau wollen, was die Unterschiede sind und was die Argumente der Befürworter*innen und Gegner*innen sind.

Den Boxen mit die Unterschriften sind fotografieren waehrend der Einreichung der Volksinitiative fuer ein besseres Leben im Alter (Initiative fuer eine 13. AHV-Rente), am Freitag, 28. Mai 2021 in Bern. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Keystone

blue News interessiert sich für die Meinung seiner Leser*innen und führt darum zusammen mit der Franklin University Switzerland und der Universität Genf eine wissenschaftliche Umfrage durch.

Hier geht's zur Teilnahme

Die Umfrage ist nicht repräsentativ, soll aber die Abstimmungsabsichten abbilden. Die Teilnahme dauert rund fünf Minuten. Alle Informationen, die du in der Umfrage teilst, werden streng vertraulich behandelt.

Unter allen Teilnehmer*innen werden fünf Einkaufsgutscheine im Wert von jeweils 100 Franken verlost.

Was Junge über die Altersvorsorge denken

Was Junge über die Altersvorsorge denken

Weil wir alle länger leben, kommt die Altersvorsorge unter Druck. Das betrifft insbesondere die Jungen. In einer Strassenumfrage wollte blue News wissen: Was denkt ihr darüber?

13.06.2022